Direkt zum Inhalt wechseln
Agripedia
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE
    • FR
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE
    • FR

Series: Tierhaltung auf der Alp

Von der Weidenutzung verschiedener Tierarten, über Tierkrankheiten und hin zu Faktoren, welche die Tiergesundheit auf der Alp beeinflussen. Dazu kommen Forschungsprojekte und Lösungsansätze aus der Beratung, die in dieser Serie aufbereitet werden.

nach Titelnach Datum
Tierhaltung auf der Alp

Wissensportal Alpwirtschaft

Tierarten und -rassen auf der Alp

In der Schweiz wurden im Durchschnitt der letzten fünf Jahre und in Normalstössen (NST) gerechnet ca. 106‘000 Milchkühe, 166‘000 Mutterkühe und anderes Rindvieh, 23‘000 Schafe, 6‘000 Ziegen, 4‘000 Pferde und 1‘000 andere Tiere pro Jahr gesömmert. Nicht nur die verschiedenen Tierarten, auch verschiedene Rassen innerhalb einer selben Tierart unterscheiden sich in ihrem Fress- und Weideverhalten.

Tierhaltung auf der Alp

Wissensportal Alpwirtschaft

Tiergesundheit in der Sömmerung

Forschungsprojekte sowie Informationen zu Tierkrankheiten und Faktoren, die die Tiergesundheit auf der Alp beeinflussen, werden hier gesammelt und aufbereitet.

Tierhaltung auf der Alp

Wissensportal Alpwirtschaft

Gesunde Tiere auf grossen Rinderalpen

Klauenkrankheiten und der damit verbundene Einsatz von Antibiotika sind auf grossen Rinderalpen ein Problem. Im Beratungsprojekt "Gesunde Tiere, attraktive Hirtenstellen und weniger Medikamente auf grossen Rinderalpen" sind Lösungsansätze entwickelt worden.

© 2025 Agripedia ist ein Produkt der AGRIDEA-Logo

Über Agripedia |  Datenschutzerklärung |  AGRIDEA Shop |       |  v 2.1.4