Was ist Agripedia?
Agripedia ist eine Idee und ein Produkt der AGRIDEA, Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Mit Agripedia wird das Ziel verfolgt, Bäuerinnen, Landwirten sowie Beratungs- und Lernkräften, Fachwissen aus der Land- und Ernährungswirtschaft auf einer neutralen Plattform rasch und einfach zugänglich zu machen. Die Plattform steht als Beispiel für eine sinnvolle Nutzung der Digitalisierungn, und soll sicherstellen, dass alle landwirtschaftlichen Organisationen ihre Fachinhalte effizient verbreiten können.
Wie ist Agripedia aufgebaut?
Auf der Startseite finden sich 4 fix platzierte Hauptartikel, welche periodisch aktualisiert werden. Darunter befindet sich eine Suchleiste gefolgt von den 120 neusten Agripedia-Artikel, wobei der aktuellste Artikel zuerst angezeigt wird. Die Reihenfolge der Artikel kann nach auch nach Titel und/oder in absteigender Reihenfolge sortiert werden.
Die Suchleiste auf der Startseite bezieht sich nur auf die 120 Artikel der Startseite! Mehr Infos zur Suche finden sich im Absatz Agripedia durchsuchen.
Jeder Artikel ist mindestens einem Themengebiet zugeordnet.
Klickt man auf das entsprechende Thema, werden einem alle Artikel des Themengebiets auf einer neuen Seite angezeigt.

Gewisse Artikel sind in Serien zusammengefasst.
Thematisch miteinander verknüpfte Inhalte sind in einer Serie zusammengefasst. Die entsprechenden Artikel sind darin in einer Reihenfolge geordnet und nummeriert z.B. Abdrift und Abschwemmung im Pflanzenschutz (1 / 7). Klickt man auf den blauen Serien-Balken, wird einem die komplette Artikelserie auf einer neuen Seite angezeigt.

Agripedia durchsuchen – Tipps für die Suche
Stichwortsuche auf der Hauptseite oder auf «Alle Artikel».
Jeder Agripedia-Artikel verfügt über einen Titel und einen Textauszug zum Inhalt. Die Suchfunktion oberhalb der Artikelübersicht basiert auf diesen beiden Bausteinen und bezieht sich ausschliesslich auf die Artikelübersicht auf der Seite! Auf der Startseite befinden sich nur die neusten 120 Artikel, um eine komplette Suche über alle verfügbaren Artikel durchzuführen, muss in der Menüleiste die Seite «Alle Artikel» aufgerufen werden.
Im Eingabefeld der „Suchen“ können Stichworte eingegeben werden, wobei sich die Artikelübersicht in Echtzeit dem Suchresultat anpasst. D.h. es werden nur noch diejenigen Artikel angezeigt, in welchen der Suchbegriff im Titel oder im Textauszug vorkommt.
Den kompletten Agripedia-Inhalt durchsuchen.
Wollen Sie die Suche auf den vollständigen Inhalt sämtlicher Agripedia-Artikel ausdehnen, so haben Sie hierfür zwei Möglichkeiten. Rechts oben in der Menüleiste, befindet sich eine Lupe. Klicken Sie diese an, öffnet sich eine Suchleiste.

In der Fussleiste am Seitenende, befindet sich zudem ein weiteres Suchfeld.

Dieses beiden Suchfelder decken den kompletten Inhalt aller Artikeln ab!
Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass es durch die Ausweitung des Suchgebiets zu einer zeitlichen Verzögerung bei der Darstellung der Suchresulate kommen kann!