Themen
Pflanzenschutz Gewässerschutz

Abdrift reduzierende Düsen und Abdrift-Punkte

Diese Seite enthält beispielhafte Düsen mit denen Punkte zur Abdriftminderung im Feldbau (Ackerbau) erreicht werden können.

Dieser Artikel ist auch als Papierprodukt im AGRIDEA Shop verfügbar

Inhaltsverzeichnis

Eine Auswahl an Injektor-Düsen, die zur Erreichung von Abdrift-Punkten eingesetzt werden können, ist in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Im Zweifel können die Tabelle des Julius-Kühn-Institut oder die kantonale Beratung weiterhelfen.

Zu beachten: Bei der Prüfung vom JKI wird eine Fahrgeschwindigkeit von 8 km/h in der Regel nicht überschritten. Folglich sollte dies auch in der Praxis eingehalten werden, um die mögliche Abdrift-Minderung zu erreichen.

Auswahl von Injektordüsen mit Tropfenspektrum

Hinweis: für einige Düsen gibt die JKI-Tabelle die Verwendung von Randdüsen vor, damit die entsprechende Abdrift-Minderung erreicht werden kann. Diese sollten nur ganz aussen am Spritzbalken verwendet werden, da im Feld sonst die Überlappung nicht exakt stimmt.

Impressum

Titelbild: Landpixel

Grafiken/Illustrationen: AGRIDEA, Tabelle nach André Zimmermann, VD

Fachliche Mitarbeit durch Begleitgruppe:

  • Jonas Plattner, BLW
  • Louisa Bühler, BLW
  • Numa Courvoisier, BLW
  • Martina Rösch, AGRIDEA
  • Christoph Stürm/Nicole Flükiger, BLV
  • Urs Schönenberger, BAFU
  • Pierre-Yves Jacquiéry, VD
  • André Zimmermann, VD
  • Andi Distel, AG
  • Markus Hochstrasser, ZH
  • Marcel Friedli, Prométerre
  • David Stöckli, FR
  • Lorenz Escher, TG
  • Brigitte Decrausaz, VS
  • Tatjana Wais, KuL/Carea
  • Niklaus Ramseyer, SBV
Series Navigation← Massnahmen Abdrift FeldbauAbschwemmungs-Risiko Feldbau →