Themen
Hirtenarbeit
Organisatorin, Schiedsrichter, Köchin, Schafversteher alles in dir vereint. Um deine Schafe den ganzen Sommer über zufrieden und satt zu bekommen, musst du dir die Weideflächen und das Futter geschickt einteilen, über Zäune und Strom Bescheid wissen, deine Schafe lesen und verstehen können, die Herde angepasst an Gelände, Futter, Herdenschutz und Hütehunde führen und bei schwierigen Wetterbedingungen auch passende Weidebereiche parat haben. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Kapitel "Hirtenarbeit" von Helen Willems aus dem Handbuch Schafalp.

Organisationen
CIPRA – Internationale Alpenschutzkommission mit eMail-HirtInnennetzwerk
Interessensgemeinschaft Alp (IG-Alp)
Shepherd Net – europäisches HirtInnennetzwerk
Netzwerk für HirtInnen und SennerInnen Österreich (email) – Via campesina Österreich
Netzwerk Schaf- & GeisshirtInnen mit eMail-HirtInnennetzwerk
Via campesina – Österreichische Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung
zalp – Internetseite der Älpler und Älplerinnen
Dokumente
Blanko Schafweidejournal für Sömmerungsbetriebe Agridea
Merkblätter
Sichere Übernachtungsplätze für behirtete Kleinviehweiden
Wolfschutzzäune auf Kleinviehweiden
Literatur
Pothoven Flurina: Schafe am Horizont, Books on Demand, Norderstedt, 2023
Impressum
Titelbild: Helen Willems, Büro Alpe
Fachliche Mitarbeit:
- Helen Willems, Büro Alpe
- Andrea Sulig, AGRIDEA