
Tierhaltung Herdenschutz Alpwirtschaft Alpbetrieb Wissensportal Alpwirtschaft
Einblicke in die Schafalpung
Schafhirt/in, ein Traumberuf. Eine idyllische Alpkulisse, naturverbundene Ruhe bei bestem Wetter und alleine mit hunderten Schafen unterwegs. Die Realität sieht meist etwas anders aus. Lange Arbeitstage, keine oder wenige Freitage, schlechtes Wetter und kranke Tiere gehören ebenfalls zum Alltag einer Hirtin bzw. eines Hirten. Zwei Hirt/innen erklären ihr Behirtungskonzept, wie sie Schafhirt/in geworden sind und wie sie diesen einzigartigen Beruf in ihr Leben integrieren.

Alpwirtschaft Klima Wissensportal Alpwirtschaft Wasser
Wasserversorgung auf der Alp
Die Alpen sind bekannt als "Wasserschloss Europas". Der Klimawandel beeinflusst den Alpenraum jedoch besonders stark – Starkniederschläge und lange Trockenperioden werden häufiger. In besonders trockenen Jahren kommen plötzlich auch Alpgebiete, die bis anhin genügend Niederschlag hatten, in Wassernot. Eine Verbesserung der Wasserversorgung wird für immer mehr Alpbetriebe zum Thema. Beispiele von Projekten und Massnahmen, wie dies bewerkstelligt werden kann, werden hier vorgestellt.

Alpwirtschaft Wissensportal Alpwirtschaft
Wissensportal Alpwirtschaft
Das Wissensportal Alpwirtschaft ist eine Online-Plattform zur Vernetzung von Akteuren und Informationskanälen zur Alpwirtschaft in der Schweiz. AGRIDEA und der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) koordinieren und aktualisieren die Inhalte mit dem fachlichen Netzwerk der Branche, den kantonalen Stellen sowie der Forschung.