
Wissensportal Alpwirtschaft Tierhaltung Herdenschutz
Arbeitshunde in der Landwirtschaft
Hunde haben die Fähigkeit, sich dem Menschen und seinem Umfeld durch ihre hohe Lernfähigkeit und Sozialkompetenz perfekt anzupassen. Über Jahrhunderte haben sich im Bereich der Tierhaltung in verschiedenen Ländern unzählige Herdengebrauchshunderassen entwickelt. Dieser Beitrag erklärt in welche Arbeitstypen Herdengebrauchshunde eingeteilt werden können und wie sich deren Fähigkeiten unterscheiden.

Tierhaltung Herdenschutz Wissensportal Alpwirtschaft
Hütehunde auf der Schafalp
Für eine gezielte Weide- und Herdenführung auf einer Schafalp sind gut ausgebildete Hütehunde unabdingbar. Dieser Beitrag zeigt anhand von Videos und der Einschätzung zweier Experten verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Koppelgebrauchshunden im Arbeitsalltag einer Schafalp.

Tierhaltung Herdenschutz Alpwirtschaft Alpbetrieb Wissensportal Alpwirtschaft
Einblicke in die Schafalpung
Schafhirt/in, ein Traumberuf. Eine idyllische Alpkulisse, naturverbundene Ruhe bei bestem Wetter und alleine mit hunderten Schafen unterwegs. Die Realität sieht meist etwas anders aus. Lange Arbeitstage, keine oder wenige Freitage, schlechtes Wetter und kranke Tiere gehören ebenfalls zum Alltag einer Hirtin bzw. eines Hirten. Zwei Hirt/innen erklären ihr Behirtungskonzept, wie sie Schafhirt/in geworden sind und wie sie diesen einzigartigen Beruf in ihr Leben integrieren.