Themen
Wissensportal Alpwirtschaft

Im Schafalpgelände

Zwischen Gipfeln und Weide, Wind und Wetter ausgesetzt. Der Schafhirtenalltag ist stark vom Alpgelände geprägt. Es bestimmt welche Landschaftsformen vorkommen und welches Futter wächst. Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Kapitel "Im Schafalpgelände" von Helen Willems aus dem Handbuch Schafalp.

Inhaltsverzeichnis

Online verfügbare topographische Karten

Schweiz
Österreich
International

Sicherheit am Berg

Sicher Bergwandern

Apps zum Bestimmen von Pflanzen

App Flora Incognita
App Flora Helvetica

Apps zum Bestimmen von Gräsern

App Wiesengräser leicht erkennen
App iGräser

Infos und Videos zur Regulierung von Problempflanzen

Patura Alpina

Organisationen

BUL – Beratungsstelle für die Unfallverhütung in der Landwirtschaft

Infoflora – Nationales Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora

Merkblätter

Leitfaden für Kontrollierende: Verbuschung und Problempflanzen im Sömmerungsgebiet

Literatur

Alfred Ringler: Almen und Alpen. Höhenkulturlandschaft der Alpen. Ökologie, Nutzung, Perspektiven, Verein zum Schutz der Bergwelten, München, 2009

Giorgio Hösli, Kasper Schuler u.a.: Neues Handbuch Alp – Handfestes für Alpleute Erstaunliches für Zaungäste, zalpverlag, Mollis, 2012

Konrad Lauber, Gerhart Wagner, Andreas Gygax: Flora Helvetica, Haupt Verlag, Bern, 2024

Kurt Winkler, Hans-Peter Brehm, Jürg Haltmeier: Ausbildung Bergsport Sommer – Technik, Taktik, Sicherheit, SAC Ausbildungsbuch, Weber Verlag, Thun, 2022

Marco Volken, Anita Rossel, Rolf Sägesser, Werner Stucki, Andreas Mathyer: Ausbildung Bergwandern Alpinwandern – Planung, Technik, Sicherheit, SAC Ausbildungsbuch, Weber Verlag, Thun, 2023

Nikolaus Froitzheim: Geologie der Alpen Teil 1: Allgemeines und Ostalpin – Vorlesungsskript, Universität Bonn

Othmar Adrian Pfiffner: Geologie der Alpen, Haupt Verlag (UTB L8416), Bern / Stuttgart, 2024

Walter Dietl, Christian Bohren, Martin Kneubühl: Kapitel: Weidewirtschaft IN: Alpwirtschaft, Landwirtschaftliche Lehrmittelzentrale, Zollikofen, 2007

Walter Dietl, Manuel Jorquera: Wiesen- und Alpenpflanzen, avBUCH, Wien, 2007

Impressum

Titelbild: Andrea Sulig, AGRIDEA

Fachliche Mitarbeit:

  • Helen Willems, Büro Alpe
  • Daniel Mettler, AGRIDEA