Biodiversitätsfördernde Strukturen in der Landwirtschaft

Strukturelemente können Biodiversitätsförderflächen und Landwirtschaftsflächen ökologisch stark aufwerten. Gemeint sind natürliche oder naturnahe Elemente, die Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten bieten. Der vorliegende Artikel gibt eine Übersicht über ökologisch wertvolle Strukturelemente in der Landwirtschaft und hebt Kleinstrukturen und Rückzugsstreifen hervor, die gemäss DZV bis zu einem Anteil von 20% an Biodiversitätsförderflächentypen anrechenbar sind. Weiter finden Sie Tipps zur Standortwahl, zur Anlage und Pflege der Strukturen.

Herdenschutzzäune auf Kleinviehweiden

Elektrifizierte Zäune können einen effizienten und dauerhaften Schutz gegen Grossraubtiere bieten.

Wasserspeicher

Forum nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft

Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Ziele und den Aufbau des Forums für nachhaltiges Wassermanagement in der Landwirtschaft und wie Sie sich aktiv engagieren können.

Geschützt: Partizipative Prozessbegleitung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Slow Water – Wasserretention im Kulturland

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Bewirtschaftungstechnische Massnahmen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Hydrotechnische Massnahmen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.