Direkt zum Inhalt wechseln
Agripedia
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE
    • FR
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE
    • FR

Autor: Anja Gramlich

nach Titelnach Datum

Biodiversität

Entscheidungshilfe zur Anlage von Acker-BFF

Biodiversitätsförderflächen (BFF) im Ackerland bieten speziell den Arten einen Lebensraum, die typischerweise in den Ackerbauregionen vorkommen. Nicht alle Acker-BFF-Typen sind jedoch an allen Standorten geeignet und je nach BFF-Typ werden unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten gefördert. Die Entscheidungshilfe soll Beratende und Landwirt*innen bei der Auswahl eines Acker-BFF Typs an einem bestimmten Standort unterstützen.

Biodiversität

ABC zur Anlage, Pflege & zum Aufheben von Brachen

Bunt- und Rotationsbrachen sind herausfordernde Kulturen. Im Zusammenhang mit der Anlage, Pflege und dem Aufheben tauchen viele Fragen auf, die nicht alle in den bestehenden Brache-Merkblättern beantwortet werden können. Diese alphabetisch geordnete Zusammenstellung liefert Tipps, Erläuterungen und Lösungsansätze.

Verunkrautung Berufkraut 2

Biodiversität

Problempflanzen und Verbuschung

Für eine nachhaltige Nutzung und zur Offenhaltung der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) darf der Besatz an Problempflanzen und die Verbuschung nicht Überhand nehmen. Eine frühe Erkennung und Verhinderung der Ausbreitung ist wichtig. Der vorliegende Leitfaden soll den Kantonen helfen, sinnvolle Schwellenwerte anzuwenden und einen schweizweit einheitlicheren Umgang auf der LN fördern.

© 2025 Agripedia ist ein Produkt der AGRIDEA-Logo

Über Agripedia |  Datenschutzerklärung |  AGRIDEA Shop |       |  v 2.1.4