Warning: Attempt to read property "post_author" on null in /home/clients/c7ec68b599c30c3d5fc8e6d4b13d560c/sites/themes.agripedia.ch/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack-pro/app/Common/Schema/Graphs/WebPage/ProfilePage.php on line 45

Warning: Attempt to read property "user_registered" on bool in /home/clients/c7ec68b599c30c3d5fc8e6d4b13d560c/sites/themes.agripedia.ch/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack-pro/app/Common/Schema/Graphs/WebPage/ProfilePage.php on line 69
Direkt zum Inhalt wechseln
Agripedia
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE
  • Themen
  • Alle Artikel
  • Abo
  • Agripedia ?
  • DE

Autor: Nathalie Charles

nach Titelnach Datum
Foto: AGRIDEA, Lucia Bernasconi

Weinbau Pflanzenschutz

Einsatz von Spritzgeräten mit hoher Reichweite im Weinbau

Mit dem Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (AP PSM) von 2017 hat der Bundesrat entschieden, dass über eine Periode von 10 Jahren die Risiken von PSM halbiert und die Anwendung von PSM nachhaltiger werden müssen. Neben zahlreichen anderen Massnahmen trägt auch dieses Merkblatt zu diesem Ziel bei.

Pflanzenschutz

Hochstammobstbau – Einsatz von Spritzgeräten mit hoher Reichweite

Mit dem Aktionsplan zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (AP PSM) von 2017 hat der Bundesrat entschieden, dass über eine Periode von 10 Jahren die Risiken von PSM halbiert und die Anwendung von PSM nachhaltiger werden müssen. Neben zahlreichen anderen Massnahmen trägt auch dieses Merkblatt zu diesem Ziel bei.

© 2025 Agripedia ist ein Produkt der AGRIDEA-Logo

Über Agripedia |  Datenschutzerklärung |  AGRIDEA Shop |       |  v 2.1.4